Skip to content

Was hilft gegen Muskelkater ?

Pause. Oder nicht?

Du bist außer Gefecht, jedenfalls nicht trainingsbereit. Dabei war Leistungsfähigkeit doch dein erklärtes Ziel. Vielleicht war Marathon deine Ambition, 150% deines Körpergewichts Bankdrücken, oder eine Rückkehr in dein Fußball-Team? Daraus wird vorerst nichts.

Schneller wieder fit, wohler fühlen im Alltag

Kürzere Regenerationszeiten können helfen, das Training zu intensivieren und die Leistung zu steigern. Wenn du dich schneller erholst, kannst du häufiger und länger trainieren. Du suchst nach Möglichkeiten, mehr aus deinem Training herauszuholen? Versuche doch, die Regenerationszeit zu verkürzen. Achte dennoch stets gut auf deinen Körper und respektiere seine Grenzen.

Auf Reisen und auf dem Court - für mich unverzichtbar

stefan-duell
Stefan Düll ist Sportphysiotherapeut (DOSB) und Manualtherapeut. Er ist Physiotherapeut des serbischen Davis Cup Teams und Betreuer verschiedener Profispieler auf der ATP Tour.
Stefan Düll
Auf Reisen und auf dem Court - für mich unverzichtbar

Muss Muskelkater sein?

Mittlerweile besteht überwiegend wissenschaftlicher Konsens darüber, dass Muskelkater durch kleine und kleinste Risse in den Muskeln hervorgerufen werden – durch plötzliche oder ungewohnte Belastung sowie durch langanhaltende Anstrengung.

Du hast sicher schon einiges ausprobiert und trotzdem ärgerst du dich über die erzwungene Auszeit.

Im besten Fall ist jede Trainingseinheit so aufgebaut, aber manchmal fehlt die Zeit, die Konsequenz; oder die Lust direkt zu starten ist zu groß. Und ein Aufwärmen oder Abkühlen lässt sich nicht so einfach wieder nachholen.

Einige Studien haben gezeigt, dass Magnesium helfen kann, die Symptome von Muskelkater zu lindern. Andere Studien haben jedoch gezeigt, dass Magnesium keinen Einfluss auf den Verlauf von Muskelkater hat. Da die Ergebnisse der Studien so unterschiedlich sind, ist es schwer zu sagen, ob Magnesium wirklich gegen Muskelkater hilft.

Nicht selten werden Ibuprofen oder andere Schmerzmittel gegen Muskelkater empfohlen. So lindernd das in der Akutphase sein mag, so wenig ganzheitlich ist diese Hilfestellung. Besser ist es, auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen oder die Ernährung insgesamt auf die Belastung abzustimmen.

Was tut BellaBambi® gegen Muskelkater?

Eine ganzheitliche Perspektive ist zur Vermeidung oder Bekämpfung von Muskelkater am effektivsten.

Die passende Vorbereitung, das richtige Training und eine angepasste, aktive Regeneration sind essentiell.

Durchblutung ist hier das A und O, in Verbindung mit moderater Bewegung und Mobilisierung.

BellaBambi® cups gibt es in verschiedenen Intensitäten

SENSITIVE

Für sanfte Anwendungen an empfindlichen Körperstellen

REGULAR

Für die universelle Anwendung am ganzen Körper

INTENSE

Für die kräftige Anwendung an sportlichen Personen

Was BellaBambi® cups auszeichnet

bellabambi_blue_magic-wand_v1

Einzigartiger Peelingrand

Für mehr Scherkraft und extra starken Halt auf der Haut. Kann nicht nur der Durchblutung den extra Kick geben, sondern auch deinen Teint zum Strahlen bringen!

bellabambi_blue_shield-check_v1

100%
Made in Germany​

Made im Familienunternehmen. Jeder BellaBambi® erblickt im bayerischen Gundelfingen das Licht der Welt.

bellabambi_blue_hand-holding-heart_v1

Ergonomische Form & griffige Oberfläche​

Handhabung? Kinderleicht, ob mit oder ohne Cupping-Öl! Und noch dazu händeschonend – für den täglichen Einsatz.

bellabambi_blue_resources_v1

Das Multitalent
3in1

BellaBambi® ist Faszien-Cup, Faszienrolle und Triggerpointer zugleich! Drei auf einen Streich? Gibt’s nicht nur im Märchen!

Cupping gegen Muskelkater – im Ernst?

Cupping ist eine anerkannte Methode im Bereich Faszientraining und wirkt über Saug-, Scher- und Druckwirkungen auf das Gewebe ein.

Vielleicht hast du schon gehört, dass manche Personen über Muskelkater nach einer Massage berichten. Das kann tatsächlich auftreten, wenn zu kräftig massiert wird. Starte deshalb immer sanft und höre auf die Signale deines Körpers.

Cupping hat seinen Ursprung in der traditionellen Schröpftherapie, kombiniert diese allerdings mit den neuesten Erkenntnissen und Hypothesen der Faszienforschung. Eine Mobilisierung des Gewebes erscheint hier zielführender als statisches Saugen. Deshalb halten wir den Cup meist in Bewegung.

 

Bis auf wenige Ausnahmen kann jede Person von Cupping profitieren: Sportlerinnen, Musiker, Programmierinnen und viele mehr, die sich hin und wieder einseitig be- oder überlasten. Bei allen krankhaften Zuständen oder unklaren Befunden solltest du vorher mit deinem Arzt sprechen.

Cupping ist super einfach, transportabel und äußerst langlebig

Zusammendrücken, aufsetzen und loslassen – ein neues Hausmittel gegen Muskelkater

Der Cupping-Einstieg

Mit diesen Produkten gelingt dir der Start mit Cupping sofort 

Unser universeller Klassiker mit 34mm Durchmesser. Besonders beliebt bei Sport- und Wellnessanwendungen. 

Sale!
Cupping-Bundle signalblau
49,95 

Ein Set aus original (Ø 34mm) und mini (Ø 20 mm) mit dem praxisorientierten Buch „Cupping. Die neue Methode zum Lösen der Faszien.“ 

Drei verschiedene Intensitäten in der universellen mittleren Größe (original Ø 34mm) für Anwendungen von Kopf bis Fuß 

Video
Pause. Oder nicht?
Wohler fühlen im Alltag
Muss Muskelkater sein?
Was tut BellaBambi® gegen Muskelkater?
BellaBambi® cups
Cupping gegen Muskelkater
Einfach, transportabel und langlebig
Der Cupping-Einstieg
Noch mehr erfahren
0

Shopping cart

Noch mehr über Cupping erfahren

In unserem Newsletter bekommst du regelmäßig Infos zu neuen Übungen, Sonderangeboten und vielen Themen rund um BellaBambi. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ich willige in die Datenschutzbestimmungen ein. 

Die Datenschutzbestimmungen befinden sich hier



Der Newsletter-Versand geschieht mittels CleverReach. Du erhältst eine sog. Double-Opt-In-E-Mail, in der du um Bestätigung der Anmeldung gebeten wirst. Du kannst dem Empfang des Newsletters jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink findest du in jedem Newsletter oder der Double-Opt-In-E-Mail.Um den Newsletter für dich zu optimieren, willigst du in unsere Auswertung ein, mit der wir messen, wie häufig der Newsletter geöffnet wird und auf welche Links geklickt wird.