Der ehemalige Masseur und Betreuer der Schweizer Nationalmannschaft im Eishockey Jack Holderegger bleibt auch nach dem Ausscheiden seiner Passion treu und massiert weiterhin Spitzensportler. Sowohl in seinem Heimatverein als auch Welt- und Europameister schweizweit. Neben seinen Händen vertraut er mittlerweile auch auf die Faszienmassage mit Unterdruck – mit BellaBambi®.
Manchen Menschen könnte man durchaus nachsagen, dass sie magische Hände hätten. Jeder kam vermutlich schon einmal in den Genuss einer wohltuenden Massage. Wer oftmals aber besonders davon profitiert, sind von Verspannungen geplagte Sportler. Schließlich zählt eine Massage zu den legalen und dopingfreien Methoden sich von einem anstrengenden Training zu erholen oder sich auf einen anstehenden Wettkampf vorzubereiten. Ein solcher Mensch mit magischen Händen und ein bekannter Masseur im Schweizer Sport ist Jack Holderegger. Er durfte 2006 die A-Nationalmannschaft im Eishockey begleiten und ist danach zu seinen Wurzeln und seinem Heimatverein in Herisau zurückgekehrt.
Dort lernte er den Spieler Timo Meier kennen, der mittlerweile erfolgreich in Amerika bei San Jose in der National Hockey League zu sehen ist. Wenn Timo von April bis September in die Schweiz auf Heimaturlaub kommt,um sich auf die nächste Saison vorzubereiten, besucht er auch regelmäßig seinen Masseur Jack. Der setzt mittlerweile nicht mehr nur auf die klassische manuelle Massage, sondern auch auf Cupping mit BellaBambi®. „Die BellaBambi® sind bei mir im Eishockey nicht mehr weg zu denken. Die BellaBambi® kommen täglich zum Einsatz“, schwärmt er über die bunten Fasziencups.
Neben Timo Meier begleitet Jack Holderegger auch den Zehnkämpfer Simon Ehammer. Simon ist im vergangenen Jahr erfolgreich für die Schweiz bei der U20-Weltmeisterschaft an den Start gegangen und konnte die Bronzemedaille gewinnen. Dieses Jahr konnte er sich bei der U20-Europameisterschaft sogar die Goldmedaille sichern. Einen sicherlich nicht zu unterschätzenden Anteil an seinen Erfolgen wird sein Masseur Jack gehabt haben. Jack weiß um die Vorteile, die eine Massage mit BellaBambi® haben kann und setzt die Fasziencups gezielt ein.
Der Sog unter dem Cup hebt das Gewebe an und ermöglicht so eine dreidimensionale Massage mit partieller Kompression. In den neu entstandenen Raum kann Flüssigkeit fließen und die Faszie wird geschmeidiger. „Durch die Scherkräfte wird sie zusätzlich gedehnt, was langfristig zu besserer Beweglichkeit und einem leistungsstarken Körper beitragen kann.“ Jack hat herausragende Erfahrungen als Sportmasseur, aber auch als Sanitäter, weshalb sein Urteil und seine Methoden vielerorts geschätzt werden. Er engagiert sich im Schweizerischen-Sanitäts-Verband und ist gleichermaßen offen für neue Methoden, wie vertraut mit traditionellen Ansätzen.
Eine Anwendung mit BellaBambi® ist also eine optimale Ergänzung zur klassischen Massage. Nicht nur für Jack und seine Sportler, sondern auch für Hobby-Läufer, Yoginis und viele mehr
DISCLAIMER
BITTE BEACHTE: Den Anwendungsbeispielen und Erklärungen zur Wirkung von BellaBambi® liegen noch keine medizinischen Studien zugrunde. Die Wirkung gilt nicht als bewiesen. Den Aussagen und Artikeln liegen subjektive langjährige Erfahrungen und Anwendungsberichte von Kunden, Patienten und geschulten Therapeuten zugrunde. Die Informationen auf dieser Seite sind nicht als Ersatz für den Besuch eines Arztes, Physiotherapeuten oder eines anderen Experten geeignet.