Unsere goldene Mitte, die Hüfte, hält unseren Körper in Balance. Durch unterschiedliche Ursachen wie häufiges Sitzen, mangelnde oder einseitige Bewegung, welche nicht durch Sport regelmäßig ausgeglichen werden, verhärten sich die Muskeln und Faszien in den Oberschenkel und dem gesamten Rückenbereich zunehmend. Werden die Verspannungen, die sich durch Fehlbelastungen aufbauen, gelöst, hat der Körper die Möglichkeit, in seine ursprüngliche Mitte zu finden. Eine Anwendung durch BellaBambi® kann hervorragend Therapien unterstützen oder präventiv eingesetzt werden.
Experte: Katja Gabriele Staffner
Körperregion: Hüfte – Po
Einsatzbereich: Wellness
Ziel der Übung:
- Aufhebung von Muskelverspannungen
- Förderung der Beweglichkeit für den Beckenraum
- Anregung des Stoffwechsels
- Steigerung der Durchblutung, des Energiestoffwechsels und des Wohlbefindens
Dazu wird benötigt:
- Yogamatte oder andere Liegemöglichkeit
- BellaBambi® original regular
- Massageöl
Technik: Sliding, Pinching, Placing
Häufigkeit: 3x wöchentlich
Dauer pro Anwendung: 5-7 Minuten

Schritt 1
Kontrolliere die Höhe deiner oberen Beckenknochenränder und beginne an der höheren Seite, falls du einen Unterschied festgestellt hast. Dann trägst du ein Massageöl auf und massierst es ein.

Schritt 2
Gleite den Cup kreisförmig um den Beckenbereich herum und setze ihn für ca. zehn Sekunden direkt auf das Hüftgelenk an der Stelle, wo die Seitennaht einer Hose verläuft. Das öffnet die Energie des Gelenkes.

Schritt 3
Bearbeite nun den diagonal gegenüberliegenden Kreuzbeinrand der höher stehenden Beckenseite über die Pobacke zum Beckenknochen vor, indem du waagerechte Bahnen vom Kreuzbein nach außen ziehst.

Schritt 4
Nun wechselst du auf die andere Seite und verfährst im gleichen Ablauf.

Schritt 5
Zupfe über Pobacken und Oberschenkel, indem du die Haut mit dem Cup kurz ansaugst und dann wieder loslässt.

Schritt 6
Streiche den Cup kreisförmig an den Außenseiten der Oberschenkel. Zum Schluss kannst du dir etwas Ruhe gönnen und dich entspannen.
Katja Gabriele Staffner
Mehr Infos auf:
