Unternehmensgeschichte
BellaBambi® ist die Geschichte von zwei Brüdern, die nach ihren Ausbildungen Potential im mittelständischen Unternehmen des Vaters entdecken. Sie übernehmen die Verantwortung für Produkte und Verfahren, mit denen sie nie zuvor in Berührung gekommen sind: Im Industrieunternehmen des Vaters, welches auf Gummi- und Silikonverarbeitung spezialisiert ist, experimentieren die beiden Hobbysportler mit Konstruktionen, die das eigene Wohlbefinden fördern und Belastungen in Sport oder Alltag ausgleichen sollen.
Philipp und Simon Bamberger machen aus einer bewährten Technik eine zeitgemäße Methode für mehr Wohlbefinden und ein besseres Körpergefühl. Sie verbinden die neuesten Erkenntnisse der Faszienforschung mit dem jahrhundertealten Wissen über das Schröpfen, einer naturheilkundlichen Technik, die in so gut wie allen Teilen der Welt angewendet wird.
Dabei grenzen sich die beiden Brüder jedoch klar von der medizinischen (pathologischen) Anwendung des Schröpfens ab. Cupping betrachtet Anwendungen mit Unterdruck aus einer faszialen Perspektive. Es stellt „die Aspekte des Wohlfühlens, der Entspannung, aber auch der Vitalisierung und Aktivierung in den Fokus“, so Simon Bamberger. Das Ziel dahinter: jedem Menschen – vom Senior bis zum Kleinkind – ein Tool an die Hand zu geben, das in Selbst- oder Partneranwendung das Wohlbefinden steigern kann.
Service, Qualität und Kundenorientierung sowie das Denken aus mehreren Perspektiven und Schulen sind den beiden Brüdern besonders wichtig. So entsteht nicht nur ein stetig wachsendes Team hinter BellaBambi®, sondern auch ein breites Netzwerk aus Wissenschaftler*innen, Praktiker*innen, Dozent*innen und Trainer*innen, welches die Methode und die zugehörigen Produkte stetig weiterentwickelt.
Aus der Funktion der Faszien leitet BellaBambi® neben der Geometrie und den Intensitäten der Cups auch vielfältige Anwendungstechniken ab. Die praktischen Erkenntnisse fließen dann wieder an die Wissenschaft zurück. Das ist kein perfekter Kreislauf. Sondern eine Fortschrittsspirale…!
Warum heißt BellaBambi® BellaBambi®?
„It’s time to relax“ – das Glöckchen erinnert uns daran, einmal loszulassen, eine Pause in den hektischen Alltag einzubauen und uns Zeit für uns selbst zu nehmen. Die Glockenform des BellaBambi® ist ein lautloser Hinweis auf eine Unterbrechung der Betriebsamkeit und einen achtsamen Umgang mit unserem Körper.
BellaBambi® lädt ein zur bewussten Wahrnehmung des eigenen Körpers und schafft so die Möglichkeit für Vitalität und Schönheit von innen und außen – eine „bell“ (engl. „Glocke“) für „bella“ (ita. „schön“) sozusagen. Gleichzeitig beruhigt die handschmeichelnde Wirkung von BellaBambi® ungemein; jeder kennt das, dass er sich dabei erwischt, wie er BellaBambi® knetet, wendet und gar nicht mehr aus der Hand gibt.
Nun, was hat das alles mit einem Reh („Bambi“) zu tun? Keine Sorge: gar nichts! Unser Nachname – es steht nämlich eine Familie hinter BellaBambi® – lautet „Bamberger“ und kleine Kinder mit diesem Namen kommen um diesen Spitznamen einfach nicht herum. Nichts liegt also näher, unser eigenes Produkt, unser Baby, auf den Namen „Bambi“ zu taufen.
Eine Kunde sagte unlängst: „Ein Bambi ist doch auch eine Auszeichnung. BellaBambi® ist eine Wertschätzung für meinen Körper!“ Kann man so sehen, finden wir!