
Akademie für Sport und Gesundheit:
Ausbildung zum Faszientrainer | Hamburg
Die Akademie für Sport und Gesundheit bietet qualitativ hochwertige Ausbildungen für Trainer und Kursleiter. In der Ausbildung zum Faszientrainer ist die Anwendung von BellaBambi® ein wichtiger Bestandteil. Jetzt für die Ausbildung in Hamburg anmelden.
Hier entlang für eine Übersicht über die Ausbildung an allen Standorten.
THEORIE
- Grundlagen und Funktionen der Faszie sowie der myofaszialer Leitbahnen
- Prinzipien und Wirkung des Mobility Trainings
- Der Katapult-Effekt
- Methodik, Hilfsmittel und Wirkung der Self-Myofascial-Release Technik
- Anamnese
- Pathologische Veränderung der Faszie
- Kontraindikationen für das Faszientraining
- Aufbau einer Kursstunde
PRAXIS
- Praxiseinheiten zu den Prinzipien des Faszientrainings
- Gelenkspezifisches Mobility Training
- Faszientraining zur Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Schulung des Katapult-Effektes
- Kennenlernen von Self-Myofascial-Release Techniken, speziell Cupping und Foamrolling
- Durchführung einer Eingangsanamnese
- Übungen zum Anleiten eigener Faszien Kurse
Werde Experte für Faszientraining
Faszientraining hat eine große Bedeutung für unser Bewegungsverhalten. Verklebungen und Verhärtungen führen zu einer Verminderung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Sport und im Alltag. Mit der 2-tägigen Faszien-Ausbildung der ASG kannst du wesentlich zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparats deiner Kunden beitragen.
Erobere als Faszientrainer die Fitnessbranche
Faszientraining hilft, Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen oder zu lindern. In der Faszientraining Ausbildung lernst du nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie du mit den entsprechenden Übungen die myofaszialen Strukturen und faszialen Leitbahnen anregen, mobilisieren und entspannen kannst.
Fördere deine Karriere als Kursleiter
Ziel des Seminars ist es, mit einem effektiven Faszientraining die Steigerung der Leistungsfähigkeit deiner Kunden zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Zudem erweiterst du dein Leistungsangebot und kannst deine Tätigkeit als Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Group Fitness Trainer neu ausrichten.
Lehrreicher Präsenzunterricht mit Erkenntnissen aus dem Gesundheitssport
Unsere Dozenten finden im Kurs die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Sie kennen sich bestens im Bereich des Faszientrainings aus und geben ihr Wissen weiter. Dich erwartet ein sinnvoller Mix aus Erkenntnissen und aktuellen Studienergebnissen aus der Sporttherapie und Faszienforschung sowie praktischen Erfahrungen auf der Faszienrolle
Du vertiefst dich theoretische Ausbildungsinhalte
Neben dem Aufbau und den Eigenschaften der Faszien lernst du im Lehrgang, wie man die Funktion der Faszien bestmöglich aufrechterhalten kann, wie man bereits funktionsgestörte Faszien regeneriert und wie sich Faszien auf die allgemeine und sportliche Leistungsfähigkeit auswirken.
Du erprobst Faszien-Übungen
Für die praktische Umsetzung wendest du selbst Übungen und Techniken des Faszientrainings an. Alles rund um Trainingsabläufe, Hilfsmittel und den Einsatz einer motivierenden Ansprache kannst du zusammen mit den anderen Kursteilnehmern ausgiebig testen.
Du bekommst ausführliches Ausbildungsmaterial
Ein Katalog mit zahlreich bebilderten Übungsbeispielen ist im Ausbildungsumfang enthalten. Darin findest du auch zahlreiche Übugen zur Dehnung und zur Verbesserung der Körperwahrnehmung. Kontraindikationen für ein Faszientraining sowie wichtige Bewegungsmuster sind ebenfalls im Begleitmaterial zu deiner Fortbildung beschrieben. So dient dein Manual die noch lange als Stütze für dein Trainingsangebot.
Zertifizierung deiner Teilnahme
Abschließend erhältst du als Nachweis für deine erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung das unbegrenzt gültige Zertifikat zum Faszientrainer ausgehändigt.

Akademie für Sport und Gesundheit:
Ausbildung zum Faszientrainer | Hamburg
Die Akademie für Sport und Gesundheit bietet qualitativ hochwertige Ausbildungen für Trainer und Kursleiter. In der Ausbildung zum Faszientrainer ist die Anwendung von BellaBambi® ein wichtiger Bestandteil. Jetzt für die Ausbildung in Hamburg anmelden.
Hier entlang für eine Übersicht über die Ausbildung an allen Standorten.
THEORIE
- Grundlagen und Funktionen der Faszie sowie der myofaszialer Leitbahnen
- Prinzipien und Wirkung des Mobility Trainings
- Der Katapult-Effekt
- Methodik, Hilfsmittel und Wirkung der Self-Myofascial-Release Technik
- Anamnese
- Pathologische Veränderung der Faszie
- Kontraindikationen für das Faszientraining
- Aufbau einer Kursstunde
PRAXIS
- Praxiseinheiten zu den Prinzipien des Faszientrainings
- Gelenkspezifisches Mobility Training
- Faszientraining zur Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Schulung des Katapult-Effektes
- Kennenlernen von Self-Myofascial-Release Techniken, speziell Cupping und Foamrolling
- Durchführung einer Eingangsanamnese
- Übungen zum Anleiten eigener Faszien Kurse
Werde Experte für Faszientraining
Faszientraining hat eine große Bedeutung für unser Bewegungsverhalten. Verklebungen und Verhärtungen führen zu einer Verminderung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Sport und im Alltag. Mit der 2-tägigen Faszien-Ausbildung der ASG kannst du wesentlich zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparats deiner Kunden beitragen.
Erobere als Faszientrainer die Fitnessbranche
Faszientraining hilft, Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen oder zu lindern. In der Faszientraining Ausbildung lernst du nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie du mit den entsprechenden Übungen die myofaszialen Strukturen und faszialen Leitbahnen anregen, mobilisieren und entspannen kannst.
Fördere deine Karriere als Kursleiter
Ziel des Seminars ist es, mit einem effektiven Faszientraining die Steigerung der Leistungsfähigkeit deiner Kunden zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Zudem erweiterst du dein Leistungsangebot und kannst deine Tätigkeit als Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Group Fitness Trainer neu ausrichten.
Lehrreicher Präsenzunterricht mit Erkenntnissen aus dem Gesundheitssport
Unsere Dozenten finden im Kurs die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Sie kennen sich bestens im Bereich des Faszientrainings aus und geben ihr Wissen weiter. Dich erwartet ein sinnvoller Mix aus Erkenntnissen und aktuellen Studienergebnissen aus der Sporttherapie und Faszienforschung sowie praktischen Erfahrungen auf der Faszienrolle
Du vertiefst dich theoretische Ausbildungsinhalte
Neben dem Aufbau und den Eigenschaften der Faszien lernst du im Lehrgang, wie man die Funktion der Faszien bestmöglich aufrechterhalten kann, wie man bereits funktionsgestörte Faszien regeneriert und wie sich Faszien auf die allgemeine und sportliche Leistungsfähigkeit auswirken.
Du erprobst Faszien-Übungen
Für die praktische Umsetzung wendest du selbst Übungen und Techniken des Faszientrainings an. Alles rund um Trainingsabläufe, Hilfsmittel und den Einsatz einer motivierenden Ansprache kannst du zusammen mit den anderen Kursteilnehmern ausgiebig testen.
Du bekommst ausführliches Ausbildungsmaterial
Ein Katalog mit zahlreich bebilderten Übungsbeispielen ist im Ausbildungsumfang enthalten. Darin findest du auch zahlreiche Übugen zur Dehnung und zur Verbesserung der Körperwahrnehmung. Kontraindikationen für ein Faszientraining sowie wichtige Bewegungsmuster sind ebenfalls im Begleitmaterial zu deiner Fortbildung beschrieben. So dient dein Manual die noch lange als Stütze für dein Trainingsangebot.
Zertifizierung deiner Teilnahme
Abschließend erhältst du als Nachweis für deine erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung das unbegrenzt gültige Zertifikat zum Faszientrainer ausgehändigt.

Akademie für Sport und Gesundheit:
Ausbildung zum Faszientrainer | Hamburg
Die Akademie für Sport und Gesundheit bietet qualitativ hochwertige Ausbildungen für Trainer und Kursleiter. In der Ausbildung zum Faszientrainer ist die Anwendung von BellaBambi® ein wichtiger Bestandteil. Jetzt für die Ausbildung in Hamburg anmelden.
Hier entlang für eine Übersicht über die Ausbildung an allen Standorten.
THEORIE
- Grundlagen und Funktionen der Faszie sowie der myofaszialer Leitbahnen
- Prinzipien und Wirkung des Mobility Trainings
- Der Katapult-Effekt
- Methodik, Hilfsmittel und Wirkung der Self-Myofascial-Release Technik
- Anamnese
- Pathologische Veränderung der Faszie
- Kontraindikationen für das Faszientraining
- Aufbau einer Kursstunde
PRAXIS
- Praxiseinheiten zu den Prinzipien des Faszientrainings
- Gelenkspezifisches Mobility Training
- Faszientraining zur Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Schulung des Katapult-Effektes
- Kennenlernen von Self-Myofascial-Release Techniken, speziell Cupping und Foamrolling
- Durchführung einer Eingangsanamnese
- Übungen zum Anleiten eigener Faszien Kurse
Werde Experte für Faszientraining
Faszientraining hat eine große Bedeutung für unser Bewegungsverhalten. Verklebungen und Verhärtungen führen zu einer Verminderung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Sport und im Alltag. Mit der 2-tägigen Faszien-Ausbildung der ASG kannst du wesentlich zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparats deiner Kunden beitragen.
Erobere als Faszientrainer die Fitnessbranche
Faszientraining hilft, Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen oder zu lindern. In der Faszientraining Ausbildung lernst du nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie du mit den entsprechenden Übungen die myofaszialen Strukturen und faszialen Leitbahnen anregen, mobilisieren und entspannen kannst.
Fördere deine Karriere als Kursleiter
Ziel des Seminars ist es, mit einem effektiven Faszientraining die Steigerung der Leistungsfähigkeit deiner Kunden zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Zudem erweiterst du dein Leistungsangebot und kannst deine Tätigkeit als Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Group Fitness Trainer neu ausrichten.
Lehrreicher Präsenzunterricht mit Erkenntnissen aus dem Gesundheitssport
Unsere Dozenten finden im Kurs die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Sie kennen sich bestens im Bereich des Faszientrainings aus und geben ihr Wissen weiter. Dich erwartet ein sinnvoller Mix aus Erkenntnissen und aktuellen Studienergebnissen aus der Sporttherapie und Faszienforschung sowie praktischen Erfahrungen auf der Faszienrolle
Du vertiefst dich theoretische Ausbildungsinhalte
Neben dem Aufbau und den Eigenschaften der Faszien lernst du im Lehrgang, wie man die Funktion der Faszien bestmöglich aufrechterhalten kann, wie man bereits funktionsgestörte Faszien regeneriert und wie sich Faszien auf die allgemeine und sportliche Leistungsfähigkeit auswirken.
Du erprobst Faszien-Übungen
Für die praktische Umsetzung wendest du selbst Übungen und Techniken des Faszientrainings an. Alles rund um Trainingsabläufe, Hilfsmittel und den Einsatz einer motivierenden Ansprache kannst du zusammen mit den anderen Kursteilnehmern ausgiebig testen.
Du bekommst ausführliches Ausbildungsmaterial
Ein Katalog mit zahlreich bebilderten Übungsbeispielen ist im Ausbildungsumfang enthalten. Darin findest du auch zahlreiche Übugen zur Dehnung und zur Verbesserung der Körperwahrnehmung. Kontraindikationen für ein Faszientraining sowie wichtige Bewegungsmuster sind ebenfalls im Begleitmaterial zu deiner Fortbildung beschrieben. So dient dein Manual die noch lange als Stütze für dein Trainingsangebot.
Zertifizierung deiner Teilnahme
Abschließend erhältst du als Nachweis für deine erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung das unbegrenzt gültige Zertifikat zum Faszientrainer ausgehändigt.

Akademie für Sport und Gesundheit:
Ausbildung zum Faszientrainer | Hamburg
Die Akademie für Sport und Gesundheit bietet qualitativ hochwertige Ausbildungen für Trainer und Kursleiter. In der Ausbildung zum Faszientrainer ist die Anwendung von BellaBambi® ein wichtiger Bestandteil. Jetzt für die Ausbildung in Hamburg anmelden.
Hier entlang für eine Übersicht über die Ausbildung an allen Standorten.
THEORIE
- Grundlagen und Funktionen der Faszie sowie der myofaszialer Leitbahnen
- Prinzipien und Wirkung des Mobility Trainings
- Der Katapult-Effekt
- Methodik, Hilfsmittel und Wirkung der Self-Myofascial-Release Technik
- Anamnese
- Pathologische Veränderung der Faszie
- Kontraindikationen für das Faszientraining
- Aufbau einer Kursstunde
PRAXIS
- Praxiseinheiten zu den Prinzipien des Faszientrainings
- Gelenkspezifisches Mobility Training
- Faszientraining zur Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Schulung des Katapult-Effektes
- Kennenlernen von Self-Myofascial-Release Techniken, speziell Cupping und Foamrolling
- Durchführung einer Eingangsanamnese
- Übungen zum Anleiten eigener Faszien Kurse
Werde Experte für Faszientraining
Faszientraining hat eine große Bedeutung für unser Bewegungsverhalten. Verklebungen und Verhärtungen führen zu einer Verminderung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Sport und im Alltag. Mit der 2-tägigen Faszien-Ausbildung der ASG kannst du wesentlich zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparats deiner Kunden beitragen.
Erobere als Faszientrainer die Fitnessbranche
Faszientraining hilft, Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen oder zu lindern. In der Faszientraining Ausbildung lernst du nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie du mit den entsprechenden Übungen die myofaszialen Strukturen und faszialen Leitbahnen anregen, mobilisieren und entspannen kannst.
Fördere deine Karriere als Kursleiter
Ziel des Seminars ist es, mit einem effektiven Faszientraining die Steigerung der Leistungsfähigkeit deiner Kunden zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Zudem erweiterst du dein Leistungsangebot und kannst deine Tätigkeit als Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Group Fitness Trainer neu ausrichten.
Lehrreicher Präsenzunterricht mit Erkenntnissen aus dem Gesundheitssport
Unsere Dozenten finden im Kurs die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Sie kennen sich bestens im Bereich des Faszientrainings aus und geben ihr Wissen weiter. Dich erwartet ein sinnvoller Mix aus Erkenntnissen und aktuellen Studienergebnissen aus der Sporttherapie und Faszienforschung sowie praktischen Erfahrungen auf der Faszienrolle
Du vertiefst dich theoretische Ausbildungsinhalte
Neben dem Aufbau und den Eigenschaften der Faszien lernst du im Lehrgang, wie man die Funktion der Faszien bestmöglich aufrechterhalten kann, wie man bereits funktionsgestörte Faszien regeneriert und wie sich Faszien auf die allgemeine und sportliche Leistungsfähigkeit auswirken.
Du erprobst Faszien-Übungen
Für die praktische Umsetzung wendest du selbst Übungen und Techniken des Faszientrainings an. Alles rund um Trainingsabläufe, Hilfsmittel und den Einsatz einer motivierenden Ansprache kannst du zusammen mit den anderen Kursteilnehmern ausgiebig testen.
Du bekommst ausführliches Ausbildungsmaterial
Ein Katalog mit zahlreich bebilderten Übungsbeispielen ist im Ausbildungsumfang enthalten. Darin findest du auch zahlreiche Übugen zur Dehnung und zur Verbesserung der Körperwahrnehmung. Kontraindikationen für ein Faszientraining sowie wichtige Bewegungsmuster sind ebenfalls im Begleitmaterial zu deiner Fortbildung beschrieben. So dient dein Manual die noch lange als Stütze für dein Trainingsangebot.
Zertifizierung deiner Teilnahme
Abschließend erhältst du als Nachweis für deine erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung das unbegrenzt gültige Zertifikat zum Faszientrainer ausgehändigt.

FASZIO® Cupping mit BellaBambi® im Fortbildungszentrum in Hamburg
Im FASZIO® Cupping-Kurs dürfen sich Teilnehmer auf Folgendes freuen:
Cupping ist eine Behandlungstechnik auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse über Faszien und deren Bedeutung und Verlauf im Körper. Durch Druck, Unterdruck und Zug wird eine dreidimensionale Aufspannung aller Faszienschichten erreicht. So wird Raum für eine verbesserte Verschieblichkeit geschaffen. Dies fördert die Funktionsfähigkeit der Faszie und bringt den Stoffwechsel in Fluss. Über zusätzliche Bewegung wirken Scherkräfte, die die Gleitfähigkeit innerhalb des Fasziensystems weiter verbessern. Einschränkungen werden gelöst und der Bewegungsradius vergrößert.
FASZIO® Cupping entspringt aus der Tradition des Schröpfens. Aktuelles Faszienwissen ermöglicht neue Denk- und Handlungsansätze, die die bewährte Technik weiterentwickeln. Vorteile des hierfür gestalteten FASZIO® Cups sind unter anderem die Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit des Materials sowie die einfache Handhabung. Verschiedene Größen ermöglichen Anwendungen am ganzen Körper. Der spezielle Peeling-Rand sorgt für ideale Haftung und erhöhte Scherwirkung.
Fortbildungsinhalte u.a.:
- Einblick “Was ist Faszie?“
- Cuppingtheorie in Zusammenhang mit Faszie
- Vorstellung und Ausprobieren der Cups
- Anwendungen der 12 Cupping-Techniken von FASZIO®
1. AfterWORKshop FASZIO® Cupping = 5 UE | Hier geht es um eine Einführung in das Thema mit Praxisanteil.
2. FASZIO® Cupping – Cupping als Therapie = 20 LE | Hier geht es um einen tieferen Einstieg mit vielen praktischen Übungen.
Für alle medizinisch-therapeutischen Berufsgruppen (Cupping in der Therapie nur nach vorheriger Absolvierung des AfterWORKshops)
FASZIO® Cupping
Cupping ist eine Anwendungstechnik auf der Basis traditioneller Schröpferfahrungen und aktueller Erkenntnisse über Faszie und deren Bedeutung und Verlauf im Körper. Dies ermöglicht neue Denk- und Handlungsansätze. Durch Unterdruck und Zug wird eine dreidimensionale Aufspannung aller Faszienschichten erreicht. So wird Raum für eine verbesserte Verschieblichkeit geschaffen. Dies fördert die Funktionsfähigkeit der Faszie und bringt den Stoffwechsel in Fluss. Über zusätzliche Bewegung wirken Scherkräfte, die die Gleitfähigkeit innerhalb des Fasziensystems weiter verbessern. Einschränkungen werden gelöst und der Bewegungsradius vergrößert. Vorteile der hierfür gestalteten FASZIO® Cups sind unter anderem die Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit des Materials sowie die einfache Handhabung. Verschiedene Größen ermöglichen Anwendungen am ganzen Körper. Der spezielle Peeling-Rand sorgt für ideale Haftung und erhöhte Scherwirkung. FASZIO® Cupping die Lösung für jedermann!
Fortbildungsinhalte u.a.:
– Einblick “Was ist Faszie?“
– Cupping in Zusammenhang mit Faszie
– Grundtechniken mit den FASZIO® Cups
– Einführung in die Anwendungsmöglichkeiten
Kosten: € 120,- (€ 120,- / € 150,-)

Akademie für Sport und Gesundheit:
Ausbildung zum Faszientrainer | Hamburg
Die Akademie für Sport und Gesundheit bietet qualitativ hochwertige Ausbildungen für Trainer und Kursleiter. In der Ausbildung zum Faszientrainer ist die Anwendung von BellaBambi® ein wichtiger Bestandteil. Jetzt für die Ausbildung in Hamburg anmelden.
Hier entlang für eine Übersicht über die Ausbildung an allen Standorten.
THEORIE
- Grundlagen und Funktionen der Faszie sowie der myofaszialer Leitbahnen
- Prinzipien und Wirkung des Mobility Trainings
- Der Katapult-Effekt
- Methodik, Hilfsmittel und Wirkung der Self-Myofascial-Release Technik
- Anamnese
- Pathologische Veränderung der Faszie
- Kontraindikationen für das Faszientraining
- Aufbau einer Kursstunde
PRAXIS
- Praxiseinheiten zu den Prinzipien des Faszientrainings
- Gelenkspezifisches Mobility Training
- Faszientraining zur Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Schulung des Katapult-Effektes
- Kennenlernen von Self-Myofascial-Release Techniken, speziell Cupping und Foamrolling
- Durchführung einer Eingangsanamnese
- Übungen zum Anleiten eigener Faszien Kurse
Werde Experte für Faszientraining
Faszientraining hat eine große Bedeutung für unser Bewegungsverhalten. Verklebungen und Verhärtungen führen zu einer Verminderung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Sport und im Alltag. Mit der 2-tägigen Faszien-Ausbildung der ASG kannst du wesentlich zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparats deiner Kunden beitragen.
Erobere als Faszientrainer die Fitnessbranche
Faszientraining hilft, Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen oder zu lindern. In der Faszientraining Ausbildung lernst du nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie du mit den entsprechenden Übungen die myofaszialen Strukturen und faszialen Leitbahnen anregen, mobilisieren und entspannen kannst.
Fördere deine Karriere als Kursleiter
Ziel des Seminars ist es, mit einem effektiven Faszientraining die Steigerung der Leistungsfähigkeit deiner Kunden zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Zudem erweiterst du dein Leistungsangebot und kannst deine Tätigkeit als Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Group Fitness Trainer neu ausrichten.
Lehrreicher Präsenzunterricht mit Erkenntnissen aus dem Gesundheitssport
Unsere Dozenten finden im Kurs die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Sie kennen sich bestens im Bereich des Faszientrainings aus und geben ihr Wissen weiter. Dich erwartet ein sinnvoller Mix aus Erkenntnissen und aktuellen Studienergebnissen aus der Sporttherapie und Faszienforschung sowie praktischen Erfahrungen auf der Faszienrolle
Du vertiefst dich theoretische Ausbildungsinhalte
Neben dem Aufbau und den Eigenschaften der Faszien lernst du im Lehrgang, wie man die Funktion der Faszien bestmöglich aufrechterhalten kann, wie man bereits funktionsgestörte Faszien regeneriert und wie sich Faszien auf die allgemeine und sportliche Leistungsfähigkeit auswirken.
Du erprobst Faszien-Übungen
Für die praktische Umsetzung wendest du selbst Übungen und Techniken des Faszientrainings an. Alles rund um Trainingsabläufe, Hilfsmittel und den Einsatz einer motivierenden Ansprache kannst du zusammen mit den anderen Kursteilnehmern ausgiebig testen.
Du bekommst ausführliches Ausbildungsmaterial
Ein Katalog mit zahlreich bebilderten Übungsbeispielen ist im Ausbildungsumfang enthalten. Darin findest du auch zahlreiche Übugen zur Dehnung und zur Verbesserung der Körperwahrnehmung. Kontraindikationen für ein Faszientraining sowie wichtige Bewegungsmuster sind ebenfalls im Begleitmaterial zu deiner Fortbildung beschrieben. So dient dein Manual die noch lange als Stütze für dein Trainingsangebot.
Zertifizierung deiner Teilnahme
Abschließend erhältst du als Nachweis für deine erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung das unbegrenzt gültige Zertifikat zum Faszientrainer ausgehändigt.

Akademie für Sport und Gesundheit:
Ausbildung zum Faszientrainer | Hamburg
Die Akademie für Sport und Gesundheit bietet qualitativ hochwertige Ausbildungen für Trainer und Kursleiter. In der Ausbildung zum Faszientrainer ist die Anwendung von BellaBambi® ein wichtiger Bestandteil. Jetzt für die Ausbildung in Hamburg anmelden.
Hier entlang für eine Übersicht über die Ausbildung an allen Standorten.
THEORIE
- Grundlagen und Funktionen der Faszie sowie der myofaszialer Leitbahnen
- Prinzipien und Wirkung des Mobility Trainings
- Der Katapult-Effekt
- Methodik, Hilfsmittel und Wirkung der Self-Myofascial-Release Technik
- Anamnese
- Pathologische Veränderung der Faszie
- Kontraindikationen für das Faszientraining
- Aufbau einer Kursstunde
PRAXIS
- Praxiseinheiten zu den Prinzipien des Faszientrainings
- Gelenkspezifisches Mobility Training
- Faszientraining zur Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Schulung des Katapult-Effektes
- Kennenlernen von Self-Myofascial-Release Techniken, speziell Cupping und Foamrolling
- Durchführung einer Eingangsanamnese
- Übungen zum Anleiten eigener Faszien Kurse
Werde Experte für Faszientraining
Faszientraining hat eine große Bedeutung für unser Bewegungsverhalten. Verklebungen und Verhärtungen führen zu einer Verminderung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Sport und im Alltag. Mit der 2-tägigen Faszien-Ausbildung der ASG kannst du wesentlich zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparats deiner Kunden beitragen.
Erobere als Faszientrainer die Fitnessbranche
Faszientraining hilft, Verletzungen und Erkrankungen vorzubeugen oder zu lindern. In der Faszientraining Ausbildung lernst du nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie du mit den entsprechenden Übungen die myofaszialen Strukturen und faszialen Leitbahnen anregen, mobilisieren und entspannen kannst.
Fördere deine Karriere als Kursleiter
Ziel des Seminars ist es, mit einem effektiven Faszientraining die Steigerung der Leistungsfähigkeit deiner Kunden zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Zudem erweiterst du dein Leistungsangebot und kannst deine Tätigkeit als Fitnesstrainer, Personal Trainer oder Group Fitness Trainer neu ausrichten.
Lehrreicher Präsenzunterricht mit Erkenntnissen aus dem Gesundheitssport
Unsere Dozenten finden im Kurs die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Sie kennen sich bestens im Bereich des Faszientrainings aus und geben ihr Wissen weiter. Dich erwartet ein sinnvoller Mix aus Erkenntnissen und aktuellen Studienergebnissen aus der Sporttherapie und Faszienforschung sowie praktischen Erfahrungen auf der Faszienrolle
Du vertiefst dich theoretische Ausbildungsinhalte
Neben dem Aufbau und den Eigenschaften der Faszien lernst du im Lehrgang, wie man die Funktion der Faszien bestmöglich aufrechterhalten kann, wie man bereits funktionsgestörte Faszien regeneriert und wie sich Faszien auf die allgemeine und sportliche Leistungsfähigkeit auswirken.
Du erprobst Faszien-Übungen
Für die praktische Umsetzung wendest du selbst Übungen und Techniken des Faszientrainings an. Alles rund um Trainingsabläufe, Hilfsmittel und den Einsatz einer motivierenden Ansprache kannst du zusammen mit den anderen Kursteilnehmern ausgiebig testen.
Du bekommst ausführliches Ausbildungsmaterial
Ein Katalog mit zahlreich bebilderten Übungsbeispielen ist im Ausbildungsumfang enthalten. Darin findest du auch zahlreiche Übugen zur Dehnung und zur Verbesserung der Körperwahrnehmung. Kontraindikationen für ein Faszientraining sowie wichtige Bewegungsmuster sind ebenfalls im Begleitmaterial zu deiner Fortbildung beschrieben. So dient dein Manual die noch lange als Stütze für dein Trainingsangebot.
Zertifizierung deiner Teilnahme
Abschließend erhältst du als Nachweis für deine erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung das unbegrenzt gültige Zertifikat zum Faszientrainer ausgehändigt.