Schlüsselregionen sind Bereiche des Körpers, in denen aufgrund der Anatomie, der physiologischen Belastung und der funktionellen Verkettung immer wieder Störungen auftreten, die oft weitere Beschwerden nach sich ziehen. Nicht selten treten dieses Störungen oder Schmerzen in anderen Regionen auf. Diese sekundär gestörten Strukturen sind somit nur “Opfer”, nicht “Täter”, das heißt: Folge und nicht Ursache. Die Behandlungsstrategie von Schlüsselregionen beruht daher auf einem kausalen und ganzheitlichen Behandlungsansatz und setzt genaue anatomische sowie funktionelle Kenntnisse voraus. Der Organismus wird als Einheit betrachtet. Das Erkennen und Behandeln solcher Schlüsselregionen steht im Fokus des 7. ARTZT Symposiums.
Hochkarätige interdisziplinäre Experten aus der ganzen Welt beschäftigen sich unter anderem mit den Schlüsselregionen Kopf, Thorax, Schulter, Beckenregion, Darm (Mikrobiom) und den Händen und Füßen. Mit dabei sind diesmal Prof. Dr. Nelson Annunciato aus Brasilien, Dr. Linda-Joy Lee aus Kanada, Prof. Emeran A. Mayer, MD, PhD aus den USA sowie Dr. med. Markus Klingenberg aus Deutschland. Sie alle werden wertvolle Beiträge zum Thema Störanfällige Schlüsselregionen erkennen und behandeln – Evidenz trifft Praxis vorstellen.
Durch das Programm führt Keynote-Speaker und Moderator Martin Mall.
DISCLAIMER
BITTE BEACHTE: Den Anwendungsbeispielen und Erklärungen zur Wirkung von BellaBambi® liegen noch keine medizinischen Studien zugrunde. Die Wirkung gilt nicht als bewiesen. Den Aussagen und Artikeln liegen subjektive langjährige Erfahrungen und Anwendungsberichte von Kunden, Patienten und geschulten Therapeuten zugrunde. Die Informationen auf dieser Seite sind nicht als Ersatz für den Besuch eines Arztes, Physiotherapeuten oder eines anderen Experten geeignet.